Oder einfach: Kleid mit Ballonärmeln und Blumenprint…?
(Dieser Beitrag enthält möglicherweise Werbung, in dem ich Schnittmuster und Stoffquelle benenne…)
Im Juni habe ich mir die aktuelle Fibre Mood 10 gekauft. Ich muss zugeben, das erste Magazin dieser Zeitschrift, und ich bin schwer begeistert von den Schnitten und der Art der Präsentation. Auch die Schnittmusterbögen sind übersichtlicher gehalten, als ich es von anderen Zeitschriften gewohnt bin. Auf der Internetseite von Fibre mood gibt es einige Beispiele der Kleider zu sehen, bzw eine Linkparty zu jeder Ausgabe. Da kann man sich wirklich Inspiration holen…
Es könnte tatsächlich passieren, dass ich fast alle Modelle dieser Ausgabe nähen werde – 4 Schnitte habe ich nämlich schon umgesetzt und bin sehr zufrieden! Also muss ich mich jetzt mit dem Bloggen ranhalten, denn es sind drei luftige Sommerkleider entstanden.
Heute gibt es hier Kleid Mindy zu sehen. Damit habe ich mich etwas selbst überrascht… Aber ich mag am Nähen ja auch dieses „etwas Neues ausprobieren„.
Wir haben hier also Statement Ärmel, einen prächtigen viereckigen Halsausschnitt vorne und hinten, ein eng anliegendes Oberteil und einen weiten Rock in A Linie…
Den weichen Baumwollstoff habe ich von Snaply mit einem tropischen Print: Pflanzen und Tiere… Auch sehr ungewöhnlich für mich. Aus der Blogstatistik ergibt sich nur ein einziges Kleidungsstück mit Animalprint in den letzten 4 Jahren…
Wie üblich lief es bei diesem Kleid so: Sehen, Lust darauf haben und Umsetzen. Danach sind mir dann einige Plakate und Anzeigen aufgefallen mit ähnlichen Kleidern. Auch als ich für die Kinder neulich etwas kaufen musste, hingen mehrere ähnlich geschnittene Kleider im Geschäft. Da bin ich wohl zufällig im Trend.
Wie ihr an der Überschrift erkennen könnt habe ich dann dazu noch ein bisschen im Netz gestöbert und musste etwas schmunzeln…
Eine Modezeitschrift schreibt dazu: „Cottagecore – Auch in der Mode – Menschen, besonders die Großstädter, die sich in Kriesenzeiten nach Harmonie und Freiheit sehnen, … Zurück zu den Wurzeln, zum Einfachen, zur Natur…“
Nun ja, ich hab mich nicht viel Gedacht, einfach gemacht, und fühle mich tatsächlich ganz wohl in dem Kleid an diesen (heißen) Tagen. Im botanischen Sondergarten hier um die Ecke haben wir fotografiert – das wars…
Ich habe das Kleid übrigens in Größe 36 genäht, das Oberteil um 2 cm und den Rock um etwa 8 cm verlängert. Es gab auch schöne Versionen, mit einer Rüsche als Abschluß (und somit als Maxikleidversion), und einfachen kleinen Flügelärmeln. Unter dem Arm befindet sich einseitig übrigens ein 20 cm langer Nahtverdeckter RV zum leichteren ein und Aussteigen… Ich komme allerdings auch so in das Kleid!
Macht es gut, Sarah
Total schön, das steht dir umwerfend gut! Habe Fibremood auch immer nur im laden durchgeblättert, nie gekauft, weil ich reichlich Burdaschnitte habe. LG Anja
Vom Schnitt her hätte ich nie gedacht, dass mir das mit den Puffärmeln gefällt, aber du hast das wirklich toll umgesetzt. Das zeigt mir wieder, wie schön es ist was Neues auszuprobieren. Das Kleid steht dir super und die Bilder im botanischen Garten sind mal wieder ein Traum.
Liebe Grüße
Jenny
Lustig, ich war kürzlich mit meinen Kindern im botanischen Sondergarten hier um die Ecke. Ich vermute mal Hamburg hat nicht so viele und wir sind somit kürzlich in deine Nähe gezogen. (Flucht aus Bad Oldesloe ;-))
Das Kleid sieht toll aus. Den Stoff hätte ich mir nie gekauft, aber wenn ich ihn jetzt so als Kleid sehe gefällt er mir richtig gut.
Wie hübsch!
Das Kleid steht dir ausgezeichnet und auch der Stoff ist sehr schön; farbig, aber nicht schrill, sondern sehr schön harmonisch.
Puffärmeln stehe ich ja sehr skeptisch gegenüber; sieht mir immer zu wuchtig aus und zu sehr 80er, aber hier passen sie sehr gut zum Schnitt.
LG von Susanne