Feel the beat mit Clover

Hose Clover Nummer 3, dazu ein Frühlingsjäckchen…

Endlich ist der Frühling (Sommer?) in Hamburg angekommen – ich bin bereit!

Hose Clover, aus der FibreMood Heft Nummer 19, habe ich bereits zwei mal genäht. Ob der vielen Taschen ist es ein etwas aufwändigerer Schnitt. Aber grade die Optik mit den Taschen liebe ich. Als Arbeitshose ist sie auch unschlagbar, weil ich das Diensttelefon praktisch verstauen kann.

Diese Variante aus hellem Jeansstoff (Mahler Stoffe Hamburg) ist für kühlere Sommertage perfekt.

Ich glaube die Clover kann ich noch hundert Mal nähen. Größe 38 passt ohne Änderungen perfekt. Ich verlängere allerdings immer um 10 cm.

Die Strickjacke ist der Feel the Beat cardigan – eine kostenlose Anleitung von Garnstudio / Dropsdesign. Die Jacke wird von oben nach unten mit Raglan und Lochmuster gestrickt.

Ich fand die Farbe toll und habe daher die Orginal Wolle verwendet. Drops cotton light im Farbton Nummer 18. Ich habe mich für die Größe S entschieden.

Die Jacke ist für kühlere Tage viellicht nicht soooo perfekt… Aber sie gefällt mir trotzdem sehr gut!

Heute habe ich einfach mal das schöne Wetter genossen – Daher hüpfe ich heute Abend noch schnell zur Me Made Modeparty am Mittwoch im Mai, und freue mich, noch dabei zu sein 🙂

Sonnige Grüße, Sarah

Autor: Sarah Heib

Wenn du bei mir kommentierst freue ich mich riesig und du erklärst dich gleichzeitig mit der Speicherung deiner Daten durch diese Webseite einverstanden. Näheres findest du unter der Datenschutzerklärung. Heibchenweise ist: Eine "Hamburger Deern" mit Nähleidenschaft. Bisher hab ich viel für meine zwei Kinder genäht, und seit Kurzem entdeckt, wie toll es ist für mich selber zu nähen. Der Blog hätte auch gut den Titel "Scheibchenweise" tragen können: Hier sind Scheb und Heib kreativ. Für uns eine tolle Möglichkeit unsere (nach Kind Nr.2 spärliche) Freizeit kreativ zusammen zu bringen... Die Fotos macht also der Mann, und da ergibt sich der ein oder andere Familienausflug daraus. Warum bloggen? Wenn ich einen neuen Schnitt ausprobiere schaue ich gerne wie es anderen damit erging und würde meine Erfahrungen auch gerne teilen... Man lernt nie aus! Und das ist schön... Also viel Spaß

7 Gedanken zu „Feel the beat mit Clover“

  1. Tolles Outfit! Beide Teile stehen dir sehr gut. Das Strickmuster muss ich mir mal genauer ansehen, so eine Jacke mit Lochmuster stelle ich mir prima für den Sommer so abends zum Überziehen vor. Strickt sich vermutlich auch recht zügig.

  2. Mit Lochmuster stehe ich ja auf Kriegsfuß, weil ich da immer Murks baue. Aber deine Jacke bringt mich soweit, dass ich doch nochmal einen Versuch starte. Allerdings eher nicht in Pink, das ist deine Farbe 😉 Der Hosenschnitt ist auch interessant, lässt mich allerdings sofort an eine Ausführung in Leinen denken. Dass der Schnitt Mehrfachnähpotential hat, sieht man ihm sofort an. Schönes Outfit und schöne Fotos mal wieder.
    Liebe Grüße, heike

  3. Liebe Sarah,
    der Cardigan ist bestimmt im Sommer sehr angenehm und die Farbe sieht toll aus.
    Hose und Jacke sind dir sehr gut gelungen.

    LG, Heike

  4. Soooo schöööön das gesamte Outfit. Um das Jäckchen beneide ich dich sehr, kann ich nicht annähernd nachmachen. Fibre Mood ohne Änderungen, schön das zu lesen. Ich bin noch immer Zwiegespalten wenn es um Fibre Mood geht. Daher sauge ich das positive Feedback über deren Schnittmuster gern auf.
    Liebe Grüße
    Birgit

  5. Dein Outfit ist umwerfend. Besonders gefällt mir die Strickjacke, sie ist ein Traum, das Muster und die Farbe sind so klasse. Es ist absolut verständlich, dass die Hose Dein Herz gewonnen hat und sie Potenzial auf viele weitere Varianten hat.

    Liebe Grüße,
    Sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert