Noch mal fibre mood…
(Dieser Beitrag enthält möglicherweise Werbung, weil ich Schnittmuster und Stoffquelle benenne…)

Und zwar zeige ich hier die Kombination zweier Schnitte: Top „Ida“ und Rock „Betsy“. Aus dem gleichen Stoff genäht, sieht es zusammen getragen aus, wie ein Kleid. Sozusagen ein Fake-Kleid.

Darüber bin ich froh, denn der Rock gefällt mir deutlich besser als das Top, und so werde ich diesen wahrscheinlich viel häufiger tragen…

Ida sitzt irgendwie nicht so gut. Ich habe die Armausschnitte verkleinert, weil man da deutlich reinschauen konnte! Die Bündchen an den Armausschnitten standen ganz merkwürdig ab, von daher habe ich sie dann mit einem Belegstreifen versäubert. Ich denke mit einem Viskosestoff würde es deutlich besser fallen. Ich habe mich aber einfach in diesen blau/okker farbigen Blätterstoff von Stoff und Stil verliebt. Ein ganz herrlich dünner Baumwollstoff.

Ida hat vorne und hinten einen V Ausschnitt, das finde ich wiederum ganz schön. Vorne ist der Ausschnitt tiefer als hinten. Man kann das Oberteil aber auch andersherum tragen, und dann etwas mehr Rücken zeigen…

Betsy ist ein asymmetrischer Rock mit Gummiband, der vorne kürzer ist als hinten. Ich mag diese Midi-Länge.

Das Beste: der Rock ist im Hand umdrehen fertig gewesen.

Von dem restlichen Stoff habe ich noch ein Stirnband genäht. Alle drei Teile aus dem gleichen Stoff sind mir aber doch etwas „too much“…

Den Rock habe ich im August genäht als es so heiß war. Mit einem schlichten blauen Shirt gefällt mir der Rock auch sehr gut.

Da es diese Woche nochmal heiß geworden ist, trage ich Rock Betsy nochmal! Ich freue mich, dass ich ihn euch vor dem Herbst noch zeigen kann. Jetzt habe ich die Ausgabe 10 der fibre mood erstmal bis nächstes Jahr weggelegt, aber dann nähe ich noch mehr aus dem Heft! Den Schnitt Lola habe ich schon rauskopiert…

Die nächsten Projekte bahnen sich an, und werden wieder etwas aufwändiger… Damit bin ich auch eine Weile beschäftigt. In der Hinsicht freue ich mich auch wieder auf die „drinnen Zeit“…
Liebe Grüße, Sarah
Mal wieder wunderschöne Bilder von dir. Mir gefällt tatsächlich das Top fiel besser als der Rock, Vokuhila ist da nicht so meines. So unterschiedliche können Geschmäcker sein, aber man sieht dem Top nicht an, dass es so viele Änderungen benötigte. Ich denke, mit einer engen Jeans und einer deiner tollen Strickjacken kannst du das Top auch noch im Herbst tragen! LG Ina
Dein Outfit ist super, man merkt gar nicht, dass es kein Kleid ist und die Kombinationsmöglichkeiten sind mit zwei getrennten Teilen ja auch vielfältiger. Ich mag den Stoff auch besonders gern. Richtig schön!
Liebe Grüße
Jenny
Der Stoff ist wirklich zum Verlieben. Beide Teile wie ein Kleid zu tragen, finde ich sehr schön. Den Rock kannst du mit Sneaker und Strickpulli auch noch in den Herbst schicken. Und Rock und Tuch zusammen sind für mich perfekt. Schön, dich so gut gelaunt auf den tollen Fotos zu sehen.
Liebe Grüße die Elbe abwärts
von Ina
Der Stoff ist klasse! Und auf die schnelle geht es wirklich als Kleid durch, obwohl es einzeln wohl wirklich praktischer ist, wenn man beide Teile nicht gleich mag 😉
LG Karin
Sehr schön ist Deine Kombination geworden, ich hatte es wirklich auf den ersten Blick für ein Kleid gehalten! Ich denke, Du hast das beste aus dem Ida-Schnitt gemacht. Der ist wirklich ganz eigenartig konstruiert, und ich kenne keine Version, die wirklich gut sitzt. Den Rock finde ich auch super, so ein richtig schönes Sommerteil, das du aber mit Stiefeln sicher gut im Herbst weiter tragen kannst.
Liebe Grüße!
Barbara
Ich gehöre auch eher zum Team Top, trotz der Probleme, die Du beschreibst. Mir gefällt es in dem Stoff ausgesprochen gut! Wirklich ein letzter Sommergruß. Liebe Grüße, Manuela