Weihnachten ist für mich…
… wenn wir uns zum gemeinsamen virtuellen Weihnachtskleidnähen treffen. Angeschubst vom one and only, Memademittwoch!
Das Einstiegstreffen vom Weihnachtskleidsewalong 2023 habe ich schon verpasst. Also direkt zum ersten Zwischenstand.
Ich wollte dieses Jahr Kunstleder und Glitzer. Ich habe den Rock 106 aus der Burda 11/23 genäht und den orginal Stoff verwendet. Es wurde 1 Meter benötigt, und der kostet 43 Euro. Das ist für meine Verhältnisse schon viel. Ich war ein bisschen aufgeregt beim Zuschnitt. Hab natürlich trotzdem ohne Probeteil genäht. Größe 38 und der Rock passt perfekt und gefällt mir mega gut!
Der zweite Lederrock ist Fibremood Bay (Heft 21). Das Kunstleder ist glatt, weich und die Rückseite quasi schon mit einer Art Futterstoff versehen. Den habe ich bei Karstadt geschossen. Größe 38 passt auch hier perfekt. Ich habe mich wieder sehr über die schöne bebilderte Anleitung im Heft gefreut.
Vor dem Vernähen von Kustleder habe ich versucht gut nachzudenken. Natürlich keine Stecknadeln verwenden. Manchmal kam auch Tesafilm zum fixieren zum Einsatz.
Bügeln war auch so eine Sache. Ganz leise anfangen, und mit Backpapier dazwischen. Nähen ging gut mit dem grandiosen Obertransport meiner Nähmaschine. Es gab keine ausgelassenen Stiche oder Ähnliches. Bloß auftrennen sollte man tunlichst vermeiden. Hat fast geklappt. Sieht keiner.
Zwei wunderbare Glänzende Oberteile sind inzwischen auch fertig. Modell 122 aus der besagten Burda 11/23. Glitzerstrick von Mahlerstoffe in Hamburg. Das ist ja eine ganz fixe Sache, denn der Schnitt besteht lediglich aus 3 Teilen, die verbunden werden. Säumen – fertig. Krasser Kontrast fürs Nähfeeling. Ich musste beim Säumen Stickvlies unterlegen, damit sich nicht alles zusammenzieht.
Und die Tunika 121 aus der aktuellen Burda 1/2024 ist auch schon fertig. Beise Oberteile in Größe 38 genäht. Das ist eine Art Chiffon oder Crepp Stoff mit Goldaufdruck von Karstadt. Ich liebe dieses Oberteil jetzt schon. Es sieht aber zu einer engen Hose fast noch besser aus, als zum Rock.
Jetzt hätte ich noch Stoff für eine goldene Glitzerhose da. Wäre allerdings etwas aufwändiger da die Hose gefüttert werden müsste. Ich schaue mal, ob es mich noch packt.
Größte Schwierigkeit am ganzen Sewalong wird die Gelegenheit zum Fotografieren. Ich drücke mir mal die Daumen, dass da in den nächsten 14 Tagen noch Zeit und Muße bleibt… Ich freue mich auf jeden Fall über den diesjährigen Nähflow. Gelegenheiten zum Tragen der Weihnachtskleidung gibt es zum Glück auch wieder mehr als in den letzten Jahren. Ich schaue weiter gespannt in die Runde, was noch genäht wird.
Liebe Grüße, Sarah
Liebe Sarah,
das flutscht ja bei dir und alles glänzt wie Weihnachtskugeln 😁 Freu mich auf finale Fotos
Sam
Da hast Du wirklich einen Nähflow. Aber solange Du genügend Gelegenheit hast, diese Glitzer-/Leder-Kleidung zu tragen, ist das perfekt. Ich bin schon auf die Bilder gespannt.
Grüßle Bellana
Mensch bist du fleißig! Respekt! Ich kämpfe gerade um jede Minute und will noch gar nicht an die Fotos denken.
Deine Glitzerparade ist auf alle Fälle grandios. Da bekomme ich echt Lust, nächstes Jahr auch mal mehr Blingbling reinzubringen.
LG Miriam
Das flutscht ja bei dir, da kann Weihnachten gar nicht genug Tage haben. Vor allem wenn du es mit Glitzer und Blingbling in den Schatten stellst 😉 Aber wer kann der kann. Der Rock aus dem Präge-Kunstleder sieht mega aus, da freue ich mich schon auf Tragefotos. Und ich stelle fest, ich sollte endlich mal herausfinden, wo man in Graz inzwischen die Ottobre bekommt. Nachdem alle bisherigen Quellen nach und nach weggefallen sind, habe ich offensichtlich schon zu viele interessante Damen-Hefte verpasst. Die Glitzerhose in Gold möchte ich dann aber schon noch sehen 😉
Liebe Grüße, heike
Wir anderen kämpfen schon mit einem Projekt und du produzierst eine ganze Kollektion 🙂
Grüße, Tina