Irenes Kleid ist ein wunderschönes, schwingendes Blusenkleid mit 3/4-Ärmeln. Ich bin diesem Schnitt von Lotte und Ludwig auch verfallen!!!
(Dieser Beitrag enthält Werbung, in dem ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne…)
Deswegen habe ich es diesen Sommer gleich zwei mal genäht. Die erste Version zeige ich euch heute. Sie hat es dieses Jahr auch zu meinem Sommerfest Kleid bei der Arbeit geschafft! Das Sommerfestkleid vom letzten Jahr seht ihr übrigens hier. Ich glaube es könnte eine schöne Tradition werden, das Kleid für diesen Anlass jedes Jahr selber zu nähen…
Wir sind gerade 10 Tage durch Norwegen gereist. Diese atemberaubende unglaublich schöne Landschaft! Alle 5 Kilometer bietet sich eine großartige Fotokulisse an. Ich hatte mir soooo gewünscht, dieses Kleid im Urlaub zu fotografieren. Und wie es mit einer vierköpfigen Familie so ist, einer von uns war jeweils nicht in der Stimmung für ein Fotoshooting…
Der Urlaub war trotzdem schön und entschädigt wurde ich letzten Sonntag: Da haben wir die Kinder einen Tag ausgeliehen und eine schöne Fototour durch Hamburg gemacht, so dass ich euch die nächsten Wochen mal wieder was zeigen kann… (Denn an genähten Kleidungsstücken mangelt es nicht – bloß die Gelegenheit zu fotografieren…)
Mit Irenes Kleid haben wir also angefangen:
Was für mich die Leidenschaft zu nähen ist, ist für meine Mutter der Garten! Der Garten ist einfach großartig… Dort konnten wir entspannt fotografieren. (Danke!) Diese Bilder passen irgendwie herrlich zu dieser Version des Kleides finde ich. Die Gummistiefel habe ich natürlich beim Sommerfest nicht getragen…
Das Kleid hat Svenja vom Label Lotte und Ludwig übrigens ihrer Großmutter gewidmet meine ich, und es mutet in vielen Varianten die ich im Netz gesehen habe auch großartig Großmutters Zeiten an.
Ich habe beim nähen auch an meine Oma gedacht – leider lebt sie nicht mehr. Ich bedauere, dass wir nicht mehr Kontakt hatten – hinterher ist man schlauer… Ein bisschen ist es jetzt auch „Irmas Kleid“ für mich… Ich mag es, wenn so etwas Geschichte an einem Kleidungsstück hängt!
Nun noch mal zurück zum Schnitt, es ist ja schon viel darüber geschrieben worden. Eine ganz tolle Anleitung. Ich nähe seit zwei Jahren und es war alles kein Problem für mich. In einer Woche war es für mich zu schaffen. Genäht in Gr. 36 passt es wie angegossen!
Das Oberteil hat Wiener Nähte und passt sich somit wunderbar der Brust an (auch bei kleinen Körbchen), vorne wird es mit Knöpfen und Stoffschlingen geschlossen. Und genau bei dem Bild landet da doch ein Schmetterling…
Die Ärmel ziert ein schöner gekräuselter Tropfenausschnitt. Das Rockteil ist gekräuselt angenäht, könnte aber auch in Falten gelegt werden.
Ich habe die Schleife nicht angenäht, so kann ich sie Tragen wo ich möchte oder auch mal ohne.
Die Taschen finde ich auch praktisch.
Ich liebe es, mich in dem Kleid zu drehen und es fliegt…Und jetzt fliege ich damit hinüber zum Rums, und hoffe, ihr könnt meine Freude über dieses Kleid teilen. Vielen dank für die wöchentliche Inspiration – hätte ich hier nicht so viele traumhafte Versionen von Irene gesehen… Ihr wisst ja wie das ist!
Adieu erstmal
Sarah
Schnitt: Irenes Kleid
Stoff: Baumwolle von Karstadt, 6 Euro der Meter…
Guten Morgen,
das Kleid ist sehr schick geworden, sieht so schön sommerlich verträumt aus!
Das Problem mit den mangelnden Gelegenheiten zum Fotografieren kenne ich. Hatte im Urlaub auch zwei Kleider zum Fotografieren dabei… Sind wir nicht zu gekommen. Schön, dass ich nicht allein bin mit dem Problem 😉
VG
Caro
Schön, daß es endlich wieder einen Beitrag gibt.
Dieses tolle Sommer-Kleid passt extrem gut in diesen Hintergrund, sogar der Schmetterling ist davon angetan!
Vielleich hat Euch diese kleine kreative Pause auch gut getan?
Ich bin schon auf die nächsten Werke gespannt.
Kann man das überhaupt noch toppen?
Einfach super schoen, koennte in der Landlust erscheinen!
Ein sehr schönes Kleid! Der breite Gürteil ist prima und bringt das Kleid schön auf Figur – so ein angekräuselter Rock hat ja machmal viel Eigendynamik in der Taillie, da ist ein breiter gürtel einfach klasse. Mir gefällt die Stoffwahl ganz wunderbar zu diesem Schnitt! Und wie immer: klasse Fotostrecke! LG Kuestensocke
Das ist ja ein wunderschönes Kleid! Und mit dem Blümchenstoff hast Du den Schnitt optimal umgesetzt, finde ich. Übrigens gefällt mir gerade die Kombination mit den Gummistiefeln sehr gut, das ist ein so gekonnter Stilbruch, der das Romatische des Kleides noch verstärkt.
Und sehr schöne Bilder hat Dein Mann gemacht, Kompliment Euch beiden!
LG Barbara
…das Kleid steht Dir so gut,einfach wunderschön…herzlich, Marit
Dein Kleid steht dir fabelhaft und gerade die Gummistiefel passen super dazu, finde ich! Ich Nähe mir auch bald eine Irene, habe aber ein bisschen Schiss vor den vielen Details, einiges davon habe ich noch nie gemacht…
In Norwegen war ich übrigens letztes Jahr auch und war schwer begeistert von der Landschaft.
Viele Grüße! Ute
An diesem Kleid stimmt einfach alles! Es ist wirklich wunderschön! Und die Fotos im Garten mit den Gummistiefeln – ich hab als Dorfkind ja ein Faible für Gummistiefel – sind wahnsinnig schön geworden!
Das ist wirklich ein so detailverliebtes Kleid. Wahnsinn! Sowas motiviert mich immer, mich doch mal wieder mehr mit meiner Nähmaschine zu beschäftigen.
Dazu bin ich noch neidisch auf diese tolle Fotokulisse 😉
Liebe Grüße
Caro
Liebe Sarah, du siehst so toll aus in diesem Kleid, es ist einfach traumhaft schön!!! Ich kann gut verstehen, dass du diesen Schnitt so sehr magst. Auch deine Stoffauswahl mag ich sehr. Tolle Bilder mit herrlicher Kulisse, da stimmt einfach alles. Wünsche dir weiterhin ganz viel Freude damit! Liebe Grüsse Bianca
Hach….
Einfach wunderschön!
Ich finde auch, dass das ein wundervoller Schnitt ist!
Und mindestens eines brauche ich auch noch 😉
Liebe Grüße
Fina