Hier kommt mein letzter Beitrag in 2016…
(Dieser Beitrag enthält Werbung, in dem ich Schnittmuster und Stoffquellen benenne…)
Unglaublich, ich nähe seit einem Jahr für mich selber und seit Juni hab ich mein Heibchenweise. Das alles erfüllt mich dermaßen, und macht das Leben auf ganz neue Art aufregend und spannend! Früher hab ich mal Musik gemacht – die letzten Jahre hat mir die kreative Entfaltung derart gefehlt: Das habe ich erst jetzt gemerkt…
Ich bin soooo froh, dass ich den Zugang zu diesem befriedigenden Gefühl wiedergefunden habe!
Der Mann hat mir zu Weihnachten ein Fotobuch von unseren ganzen „Shootings“ aus 2016 geschenkt, ich bin schon irgendwie stolz was sich da alles (weiter-) entwickelt hat.
Nähen und Bloggen bringt uns wie gesagt auf einer neuen kreativen Ebene auch als Paar neu zusammen, war unser Dasein doch zuletzt stark aufs Eltern sein reduziert…
Zum Thema Nähmaschinen: Ich habe Anfang 2016 meine alte Tschibonähmaschine (120 Euro) gekillt weil sie mit einem Metallik Garn nicht klar kam. War klar Reperatur ist teurer als neu: und ich kaufte mir eine Brother innovis 27. Was für ein Feeling, was für ein Unterschied.
Dazu zog eine Overlook Maschine hier ein. Neue Welten taten sich auf… Und im Dezember ist sie runter gefallen die Brother. Schicksal? Ich habe jetzt eine Bernina hier stehen und auch wenn ich noch nicht viele Projekte damit genäht habe, bin ich doch schon ziemlich überwältigt…
Ich werde oft gefragt: „Wann / Wie schaffst du das alles?“ Ab 20 Uhr ist meine Zeit! Und ich schaue gar kein TV mehr – unglaublich befreiend! Es tut derartig gut, sich selbst zu bekleiden, sich selbst wertzuschätzen, mit dem Körper auseinanderzusetzen und auch die Fotos zu machen… Die Stunden in denen ich „arbeite“ sind irgendwie auch meditativ, ich kann gut nachdenken und abschalten gleichermaßen.
Die wirtuelle Näh-Welt die sich mir aufgetan hat, hat mich auch extrem gefangen… Ich bin den anderen Ladys sehr dankbar über alle Erfahrungsberichte, Anleitungen, Bilder und Inspirationen und ich bin sehr Froh wenn ich einen kleinen Beitrag dazugeben kann…
Auf das Nähen bezogen habe ich dieses Jahr folgende Schlüsse gezogen, bzw folgende Vorsätze für 2017:
- blau ist eine super Farbe – Mee(h)r
- schlichtere Stoffe sind besser zu kombinieren
- bei den Stoffen mehr auf die Qualität achten, sonst ärgere ich mich bei einem Teil wo ich viel Arbeit investiert habe und der Stoff dann nach einmaligem Tragen schon extrem pillt…
- ich will mehr Biostoffe vernähen
- ich will mehr upcycling Projekte ausprobieren
- ich will einen perfekten Jeansschnitt finden und damit autark sein… haha!
- ich will das ein oder andere Stück zur Wohnungseinrichtung nähen – weg vom Möbelschwedenstyle ist das Motto…
Tja mal schauen was ich davon umsetzen kann. Ich freue mich jedenfalls schon auf all die neuen Projekte!!! Wie Bolle! Und ich möchte mich jetzt auch noch mal für die vielen ganz lieben Kommentare bedanken die ich in diesem halben Jahr von euch bekommen habe! Das ist wirklich noch die Krönung des Ganzen! Ich freue mich über jeden, den ich vielleicht nur ein bisschen mit dieser Nähfreude anstecken kann!!!
Also habt alle einen guten Start ins neue Jahr und gaaanz viel Spaß bei den Dingen für die Ihr Brennt!
Eure Sarah
Schnitt: Ludwig Lässig Chino, Gr. 36
Stoff: Cord, Nähzimmer Hamburg
Mein letzter RUMS in 2016 – das macht so Spaß Mädels!
Den Schnitt finde ich ja schon lange toll. Mir schwebt übrigens eine Jeansvariante vor. Aber der Code hat auch was, knallrote Farbe und toll verarbeitet. LG Anke
Hallo Sarah,
über deinen Kommentar zu meinem Weihnachtskleid bin ich zu dir gekommen. Deine Hose ist toll, die Fotos auch. Schön, dass ihr so zum gemeinsamen Tun kommt. Das was du schreibst, kenne ich auch so ähnlich. Ich habe es, nachdem die Kinder größer waren, auch sehr genossen, wieder Zeit für mich zu haben, meine Kreativität auszuleben und mit anderen zu teilen.
Dein Blog kommt jetzt sofort auf meine Leseliste!
Liebe Grüße und komm gut ins neue Jahr.
Katrin
Liebe Sarah, es macht richtig Spaß, der Begeisterung fürs Nähen in deinen Worten und Bildern zu folgen!! Deine Hose hier ist Weltklasse und ich wünsche dir von Herzen, dass du deine Vorhaben für 2017 mit Leichtigkeit, viel Kreativität und immer Freude am Hobby umsetzen kannst!!!
Liebe Grüße,
Sabine
Liebe Sarah! Mit großer Begeisterung habe ich deinen Blogbeitrag gelesen! Ich finde es toll, dass dich das Nähen auch so begeistert und dich kreativ ausfüllt. Ich selbst habe mit dem Nähen ja schon vor Jahrzehnten begonnen und seit einiger Zeit sitze ich ja auch meistens am Abend vor meinen Maschinen und nähe mir meine komplette Garderobe. Das hat auch für mich etwas sehr Meditatives – fernsehen ist mir völlig fremd geworden und interessiert mich so gut wie gar nicht mehr. Deine Chino sieht übrigens total klasse aus! Farbe und Material mag ich total und steht dir hervorragend! Ich selbst habe mir diese Hose ja auch schon genäht und bin sehr begeistert von ihr. Ich wünsche dir und deinen Lieben eine guten Rutsch ins neue Jahr. 🍀 Alles Liebe! ❤️ Janine
Wow! Das ist eine extem lässige Hose.
Ich frage mich manchmal selbst, wie ich das eigentlich alles schaffe, wenn ich mir bewusst mache, was ich in einem Monat alles genäht habe. Und am Ende ist es die gleiche Lösung wie bei dir: Kein fernsehen. Fernsehen ödet mich so an, seit ich nähe. Es ist nur erträglich, wenn ich gerade mal eine Wendenaht schließe oder einen Blindsaum nähe. Aber ansonsten denke ich dabei unweigerlich an das, was ich in der Zeit stattdessen alles machen könnte. 🙂
Dann mal weiter so und ein schön blaues 2017.
Lieben Gruß
minnies
Du schreibst mir aus der Seele! Bitte weiter so. Lass uns teilhaben an deine Gedanken und coolen nähprojekten 🙂 guten Rutsch ins neue Jahr! Sanni
Die Hose sieht super klasse aus.
Mit welcher Bernina nähst du denn?